Heilige Kommunion nennt man Spendung und Empfang der in einer Eucharistiefeier geheiligten Gaben von Brot und Wein, die den Leib und das Blut Christi repräsentieren, sowie die geistliche Wirkung des Genusses dieser heiligen Speisen.
Erstkommunionfeiern in St. Vitus und St. Marien
Bitte begleiten Sie die Kinder und ihre Eltern mit Ihrem Gebet.
Di + Do, 07. + 09.03.23 - 16:00 Uhr - St. Vitus
In dieser Woche gehen die Erstkommunionkinder am Dienstag und Donnerstag jeweils um 16:00 Uhr zur
ersten heiligen Beichte. Sie haben sich darauf vorbereitet. Vielleicht wird die Erstbeichte zu einer guten Erfahrung von geschenkter Versöhnung.
03.03.23
Mo, 24.10.22 - 19:30 Uhr - St. Vitus
Nach den Herbstferien findet ein Elternabend statt, an dem über den Vorbereitungskurs informiert wird. Wir werden die Familien, die ein Kind im Alter des 3. Schuljahres haben, anschreiben. Die Eltern, die ein Kind haben, das jetzt im dritten Schuljahr ist und es zur Taufe und zur Erstkommunion gehen lassen möchten, bitten wir, sich im Pfarrbüro zu melden, damit wir mit ihnen Kontakt aufnehmen können.
Auch im neuen Erstkommunionkurs werden die Gruppenstunden ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitungszeit sein. Wenn Sie als Eltern bereit sind, eine Gruppe zu leiten, können Sie das gerne dem Pfarrbüro mitteilen.
Wir bitten die Eltern, sich bei einer Gruppenstärke von sechs bis neun Kindern auf die Anzahl von zwei bis zu drei Katechet/innen zu beschränken.
26.08.22
Sa, 28.08.21 - 10:00 Uhr - St. Vitus
So, 29.08.21 - 10:00 Uhr - St. Vitus
Sa, 04.09.21 - 10:00 Uhr - St. Marien
So, 05.09.21 - 10:00 Uhr - St. Vitus
Feier der Erstkommunion
Die Plätze in den Kirchen sind während der andauernden Corona-Lage begrenzt. Wir bitten unsere Gemeindemitglieder ausdrücklich, andere Gottesdienstzeiten wahrzunehmen und laden Sie herzlich zum Gebet für die Erstkommunionkinder und deren Familien ein.
An dieser Stelle danken wir herzlich den Erstkommunionkindern, ihren Eltern und den Katechetinnen für ihr Durchhaltevermögen in dieser langen und besonderen Vorbereitungszeit, die mit den anstehenden Erstkommunionfeiern ihren Abschluss findet.
Von HERZEN DANK sagen wir den Frauen im Erstkommunionausschuss für ihr Engagement, für ihre guten Ideen, ihre Flexibilität und ihre Kreativität im Umgang mit den Herausforderungen in diesen besonderen Tagen.
Wir wünschen den Kindern, dass sie die Freundschaft mit Jesus als echten Weggefährten erfahren und hoffen, dass die Katechetinnen und Eltern auch für ihre eigene Spiritualität Neues in die Zeit nach der Erstkommunion mitnehmen.
Christliche Eltern möchten ihr Kind zur Gemeinschaft mit Christus in der Eucharistie führen.
Informationsveranstaltungen
Nach den Sommerferien werden die Eltern der entsprechenden Jahrgänge angeschrieben.
Vor der Anmeldung werden die Eltern an einem Abend über die Vorbereitung und die Feier der Erstkommunion informiert.
Nach der Anmeldung zur Erstkommunion findet ein Kennenlernabend mit Kindern und Eltern statt.
Die Vorbereitung
Die Erstkommunionvorbereitung beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Adventszeit in der Kirche St. Vitus.
Die Vorbereitung der Kinder geschieht in Gruppenstunden.
Vor Ostern findet für die Kinder die Erstbeichte statt. Dazu sind alle Eltern zu einem Elternabend eingeladen.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Pfarrbüro oder vom Vorbereitungsteam.
Vorbereitung
Nach der feierlichen und lebendigen Erstkommunion im August und September 2020 beginnt in St. Vitus schon bald die Vorbereitung der Erstkommunion 2020/2021.
Der Informationsabend für die Eltern der Kinder des dritten Schuljahres hat bereits stattgefunden.
Familien, deren Kinder die dritte Klasse der Grundschule besuchen oder evtl. noch nicht getauft sind und keine Einladung bekommen haben, mögen sich bitte im Pfarrbüro St. Vitus melden.
Termine 2021
Maitermine werden verschoben
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie werden die Erstkommunionfeiern im Mai abgesagt und in den August / September verschoben. Die Erziehungsberechtigten der Kommunionkinder waren mit in diese Entscheidung eingebunden: Mehrheitlich (Erstkommunion im Mai: 12 Eltern, im August: 33, Enthaltungen: 3) haben sie sich für eine Verlegung der Termine ausgesprochen.
Die Erstkommunionfeiern finden jeweils um 10.00 Uhr statt:
30.03.21
Mo, 23.11.20 + 07.12.20 + 11.01.21, 17:00 Uhr
St. Vitus - „Vertrau mir, ich bin da.“
Bis zum Januar finden drei gottesdienstliche Katechesen für alle Kinder in der Kirche St. Vitus jeweils montags um 17:00 Uhr statt.
In diesen Katechesen werden Themen der Gruppenstunden, die eigentlich hätten stattfinden sollen, aufgegriffen.
Am 23.11.20 werden die Kinder in den Kurs mit einer Motto-Stunde eingeführt. Sie empfangen den Segen und ein Kreuz, das sie die Monate bis zur Erstkommunion
begleiten wird. Die Kinder werden zu den Familiengottesdiensten besonders eingeladen.
Eigentlich sollte die Erstkommunionvorbereitung am 07.11.20 mit einem Wortgottesdienst beginnen und dann die regulären Gruppenstunden folgen. Wegen des Teil-Lockdown und der Quarantäne etlicher Kinder hat das Leitungsteam nun den Kurs verändert.
Wir wünschen allen Kindern und deren Eltern einen frohen Beginn dieser wichtigen Zeit – mit allen Einschränkungen ihnen zum Trotz. Schließlich lautet das Kommunionmotte „Vertrau mir, ich bin da.“
13.11.20
47 Kinder aus der Gemeinde St. Vitus empfangen das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion.
St. Vitus um 10:00 Uhr
St. Marien um 10:00 Uhr
• am Sonntag, 30.08.20
Die Plätze in den Kirchen sind während der andauernden Corona-Lage begrenzt und sind ausschließlich für die Familien und die Angehörigen der Erstkommunionkinder bestimmt. Wir bitten unsere Gemeindemitglieder ausdrücklich, andere Gottesdienstzeiten wahrzunehmen.
An dieser Stelle danken wir herzlich den Erstkommunionkindern, ihren Eltern und den Katechetinnen für ihr Durchhaltevermögen in dieser langen und besonderen Vorbereitungszeit, die mit den anstehenden Erstkommunionfeiern ihren Abschluss finden.
Von HERZEN DANK sagen wir den Frauen im Erstkommunion Ausschuss für Ihr Engagement, für ihre guten Ideen, ihre Flexibilität und ihre Kreativität im Umgang mit den Herausforderungen in diesen besonderen Tagen. Wir wünschen den Kindern, dass sie die Freundschaft mit Jesus als echten Weg-Gefährten erfahren und hoffen, dass die Katechetinnen und Eltern auch für Ihre eigene Spiritualität Neues in die Zeit nach der Erstkommunion mitnehmen.
21.08.20
Foto: E. Ganz
„Jesus erzähl uns von Gott“
…so lautet das Leitwort der Erstkommunion 2020.
Das Erzählen von Gott ist ein zentrales Anliegen der Erstkommunionvorbereitung. Motto und Motiv knüpfen an die Begegnung des zwölfjährigen Jesus mit den Schriftgelehrten im Jerusalemer Tempel an. Er sitzt mitten unter den staunenden Schriftgelehrten, hört ihnen zu, stellt Fragen und versetzt alle mit seinen Erzählungen von Gott in Erstaunen (Lukas 2,41-52).
In diesem Jahr machen sich 48 Kinder aus unserer Gemeinde auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung. Sie werden von Gleichnissen, Heilungsberichten und Wundern Jesu aus der Bibel hören und sich damit auseinandersetzen. Dieses wird in den wöchentlichen Treffen mit den Katechetinnen geschehen und soll bei gemeinsamen Treffen und in Gottesdiensten vertieft werden.
Mehr und mehr werden sie dadurch in unsere christliche Gemeinschaft hineinwachsen und einbezogen werden.
Das diesjährige Motto kann uns alle ermutigen, von Gott zu erzählen: wir können unseren Kindern von Gott und unserem Glauben erzählen, denn Glaubensdinge können erlernt werden, der eigentliche Glaube aber will erfahren werden.
Wir können die Vorbereitung nutzen, um sie zu einer besonderen Zeit für die Kinder und die ganze Familie werden zu lassen.
Wir wünschen uns von allen Mitchristen, dass jedes Kind mit seiner Familie in unserer Gemeinde von Herzen willkommen ist und dies auch erfährt.
Soziale Netzwerke
Instagram:
Facebook:
Rundumsicht in der Kirche St. Vitus
Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr und
15:00 bis 17:00 Uhr.