Pessachfest

Wir feiern Pessach – an der Wurzel des Osterfestes

Di, 04.04.23 - 18:00 Uhr - St.Vitus

In diesem Jahr beginnen Juden das Pessach-Fest in der Karwoche.

Unser Ostern ist Pessach, der Übergang Christi in das neue Leben für uns alle.

 

In der frühen Kirche, die überwiegend jüdisch geprägt war, brauchte man das nicht zu erwähnen. Für die meisten ist der Zusammenhang verlorengegangen oder wurde bewusst zurückgedrängt.

 

Aber unser christlicher Glaube hat nicht nur seine Wurzeln im Alten Testament und im Judentum, ohne diesen Zusammenhang verstehen wir nichts von Ostern und von Christus. Deshalb feiern wir den Eröffnungsabend des Pessachfestes, den Sederabend, am Dienstag in der Karwoche um 18:00 Uhr zu einer Hinführung. Danach feiern wir den Abend mit Matzen, mit Bitterkräutern, Charoseth und Lamm.

 

Wir spielen nicht einen Ritus einer fremden Religion, wir feiern an der Wurzel unseres eigenen Glaubens und feiern so ganz nebenbei grassierende antijüdische Vorurteile weg.

 

Damit wir planen können, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Kostenbeteiligung: 10 Euro.

24.02.23