ab 25.01.21 - Plicht für medizinischen Masken
Die Corona-Schutzverordnung sieht das Tragen von medizinischen Masken (OP-Masken/ FFP2-Masken) in Gottesdiensten und anderen Zusammenkünften vor. Wir bitten dies zu beachten.
22.01.21
Sa/So, 30./31.01.21
Leider können wir, die Lepra- Gruppe St. Vitus Olfen, in diesem Jahr nicht wie gewohnt am letzten Sonntag im Januar, dem Welt-Lepra-Tag, das beliebte Lepra-Café im Haus Katharina anbieten.
Corona bedingt muss auch der Primelverkauf ausfallen.
Daher wollen wir in den Gottesdiensten am 30.01. um 18.00 Uhr in
St. Vitus, am 31.01. um 09.00 Uhr in St. Marien und 10.30 Uhr in
St. Vitus auf die immer noch schwierige Lage der an Lepra und Tuberkulose erkrankten Kinder und Erwachsene aufmerksam machen.
Die Aktiven der Lepra- Gruppe können Ihnen dieses Jahr nichts zum Kauf anbieten; trotzdem möchten wir Sie bitten, unterstützen Sie die Arbeit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. mit Ihrer Spende.
Spenden können Sie auch auf folgendes Konto der Lepra-Gruppe St. Vitus Olfen überweisen:
IBAN DE56 4016 45 28 2757 8996 00
Gerne schicken wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung zu, dafür geben Sie bitte Name und Adresse an.
19.01.21
Die, 02.02.21 - 19.00 Uhr - St. Vitus
Am Ende der hl. Messe in St. Vitus besteht die Gelegenheit, den Blasius-Segen zu empfangen.
Mitten in der Pandemie feiern wir in diesem Jahr das Fest der Darstellung des Herrn. In der Ostkirche, von der das Fest ursprünglich kommt, heißt es „Fest der Begegnung“. Es begegnet sich
der alte Simeon und das Kind Jesus, die Eltern und die Alten, alter und neuer Bund, Hoffnung und Erfüllung. Seit fast einem Jahr sind Abstand, Vereinzelung und die ständige Planung auf Sicht
unsere Tagesbotschaften. Da spannt dieses Fest einen weiten Bogen mit dem Versprechen, dass Hoffnung erfüllt wird und menschliche Sehnsucht zu Wort kommt. Das alles im Heiligtum. Kommen Sie und
feiern mit. Heilung kommt von Gott. Herzliche Einladung.
22.01.21
Gestaltete Figuren können aus der St. Vitus Kirche abgeholt werden
Die Krippe wird am 25.01.2021 abgebaut und damit auch die 600 Figuren die zurzeit in der Kirche hängen. Ab Dienstag bis Sonntag nach der Heiligen Messe liegen die Figuren zur Abholung in den Bänken aus. Alle nicht abgeholten Figuren werden an Ostern mit auf dem Osterfeuer verbrannt.
22.01.21
01.04.21 bezugsfertig - Mieter gesucht
Für die 2020 frisch renovierte Vikarie, Oststr. 22, werden neue Bewohner für zwei Mietwohnungen gesucht. Die Wohnungen liegen sehr zentral, Nähe Ortsmitte.
Sternsinger-Aktion 2021
Auf verschiedenen Wegen wie Sternsinger-Stand in St. Vitus, Kollekten in den Gottesdiensten, Wandtresor in St. Vitus, Sammeldose im Dorfladen Vinnum, Überweisungen und Spenden im Pfarrbüro sind bisher 12.119,41 € für unsere Freunde in Lima und Kajunguti zusammen gekommen. Wir danken allen Spender*innen für die diesjährige Sternsingeraktion. ►...
Bis zum 02.02.21 haben Sie die Möglichkeit, noch für die Sternsingeraktion zu spenden. ►...
22.01.21
Die Spendenkästchen können noch in den Korb an der Krippe in unserer Vitus-Kirche gelegt oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Die eingegangenen Spenden werden durch das Pfarrbüro an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ weitergeleitet.
15.01.21
Tour ist ausgebucht
Auch für dieses Jahr hat das Team der Ferienfreizeit um Christin Jeising wieder die Möglichkeit geschaffen, in der Zeit vom 01.08. bis 14.08.21 unter Coronabedingungen eine Ferienfreizeit anzubieten. In diesem Jahr ist die Jugendherberge Höxter das Ziel.
Unglaublich, an nur einem Tag ist die Ferienfreizeit ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Bei Interesse, Ihr Kind auf die Warteliste setzen zu lassen, nehmen Sie bitte telefonisch mit Christin Jeising unter 01577-6202335 Rücksprache.
22.01.21
Ratsuchende können sich telefonisch bei Frau Silvia Saunus unter der Telefon Nummer 0 25 94/ 91 35 60 melden.
Während des harten Lockdowns kann die Beratung nicht vor Ort stattfinden.
15.01.21