Traditionell wird in diesem Jahr mit dem Pfarrkarneval am 11. und 12. Februar in der Stadthalle „Eventwerk“ wieder die heiße Phase des Karnevals in Olfen eröffnet.
Seit nunmehr 29 Jahren bereichert der Pfarrkarneval mit seiner Großsitzung das närrische Treiben in Olfen. Nach einer Corona-bedingten Pause werden bewährte und aus den letzten Jahren bekannte Akteure in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass alle Besucher ein tolles Programm erleben können.
Stephan Börger und Daniel Brüning werden in vertrauter Weise mit viel Humor durch das Programm führen und dabei die Lachmuskeln der Närrinnen und Narren mit Witzen und Anekdoten aus dem kirchlichen Leben strapazieren.
Selbstverständlich wird es sich Prinz Christian VI (Hischer) nicht nehmen lassen, den Pfarrkarneval mit seinem großem Gefolge am Samstagabend zu besuchen. Am Sonntag wird dann neben dem großen Dreigestirn auch der Kinderprinz Justus I (Wiegers) ebenfalls mit Gefolge, alle großen und kleinen BesucherInnen begrüßen.
DJ Norbert Bicks unterstützt das Programm an beiden Tagen in bewährter Weise und lädt am Samstagabend nach dem Programm mit fetziger Discomusik zum Tanz bis in den frühen Morgen ein.
Vorverkauf
Der Vorverkauf startet am Wochenende
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise sind nach wie vor für eine derartige Großveranstaltung sehr gering und betragen
Das Mitbringen und der Verzehr von eigenen Getränken ist ausdrücklich nicht gestattet.
Das gesamte Team des Pfarrkarnevals freut sich schon darauf, in diesem Jahr wieder durchzustarten und Sie / Euch als Gäste im Eventwerk – Stadthalle Olfen – begrüßen zu dürfen.
Wir grüßen herzlich mit St. Vitus Helau! St. Marien Helau! Olfen Helau!
27.01.23
04.02.22 - Absage
Liebe Freundinnen und Freunde des Olfener Pfarrkarnevals,
gerne hätten wir Sie und Euch wieder mit einem "St. Vitus und St. Marien Helau" begrüßt und gemeinsam mit Ihnen und Euch unseren Pfarrkarneval gefeiert. Leider lässt jedoch auch in diesem Jahr das pandemische Geschehen ein verantwortbares gemeinsames Feiern in der Stadthalle nicht zu.
Im Team "Pfarrkarneval" haben wir lange und gut überlegt, ob eine Feier möglich sein könnte, doch im Ergebnis waren wir uns darüber einig, dass unser aller Gesundheit und Wohlbefinden absoluten Vorrang haben muss. Folglich gab es für uns auch nur eine richtige und mögliche Entscheidung: auch in diesem Jahr den Pfarrkarneval leider abzusagen.
Also freuen wir uns ein weiteres Jahr auf gemeinsame und schöne Tage, dann im Jahr 2023. Alle Aktiven bitten wir schon jetzt darum, sich vielleicht schon mal das eine oder andere Stück für den Pfarrkarneval 2023 zu überlegen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Ideen und Euren Einsatz!
Wir hoffen auf Ihr / auf Euer Verständnis für unsere Entscheidung und wünschen allen weiterhin: Bleiben Sie, bleibt gesund!
Herzliche Grüße aus dem Team Pfarrkarneval St. Vitus und St. Marien
Stephan Börger, Diakon
Sa + So, 15.+ 16.02.20 - Festzelt auf dem Marktplatz
28. Pfarrkarneval
An diesem Wochenende beginnt mit dem Pfarrkarneval die heiße Phase des Karnevals in Olfen. Viele aus unserer Pfarrgemeinde haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um ein spaßtreibendes Programm zu bieten, das erstmalig im bezeizten Festzelt auf dem Marktplatz stattfindet. Und unser Dreigestirn kommt natürlich auch!
Kurzentschlossene können für die Veranstaltung am Samstag, 15.02.2020 um 19:30 Uhr noch Eintrittskarten zum Preis von 10 € an der Abendkasse erwerben. Für die Sitzung, am 16.02.2020 um 14:30 Uhr können Karten zum Eintrittspreis von 6 € an der Tageskasse erworben werden.
14.02.20
Kurzentschlossene können für die Veranstaltung am Samstag, 15.02.20 um 19:30 Uhr noch Eintrittskarten zum Preis von 10 € an der Abendkasse erwerben. Für die Sitzung, am 16.02.2020 um 14:30 Uhr können Karten zum Eintrittspreis von 6 € an der Tageskasse erworben werden.
Das Vorbereitungsteam weist aber ausdrücklich darauf hin, dass Kinder für den Sonntag auch eine kostenlose „Platzhalter-Karte“ benötigen, da nur dann ein Sitzplatz garantiert werden kann.
Der Pfarrkarneval beginnt
06.02.20
Rundumsicht in der Kirche St. Vitus
Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr und
15:00 bis 17:00 Uhr.