Allerheiligen und Allerseelen

Gedenken der Verstorbenen zu Allerseelen

„Deinen Gläubigen wird das Leben gewandelt, nicht genommen“, heißt es in der ersten Präfation für die Verstorbenen in der Totenmesse.

 

Im sog. Totenmonat November gedenken immer wieder viele Menschen ihrer lieben Verstorbenen. Dieses Gedenken ist wichtig, weil das eine Brücke zu ihnen ist und das Vergessen der Verstorbenen auch durch eine Grabstätte auch dem Zusammenleben der Lebenden schadet.

 

Deshalb laden wir auch in diesem Jahr wieder zum Gedenken der Verstorbenen ein.

Am 1. November (Allerheiligen) gedenken wir namentlich der Verstorbenen des zurückliegenden Jahres im Wortgottesdienst um 16:00 Uhr auf dem Friedhof (am hinteren Kreuz).

Dazu haben wir alle Angehörigen der Verstorbenen schriftlich eingeladen.

 

 

Kinder vermissen Angehörige oft sehr und sehr lang. Sie gehen damit allerdings anders um als wir Erwachsene. Wir bitten die Kinder, am Samstag den Namen eines verstorbenen Angehörigen aufzuschreiben oder auch ein Bild für die Oma, den Opa, die Eltern oder auch Geschwister, die gestorben sind, zu malen und in die Messe mitzubringen.

 

Wir laden Sie alle zu diesem Gedenken ein, in dem die Hoffnung lebt, dass das Leben unserer Verstorbenen nicht verschwunden ist, auch nicht sich vornehmlich in unser Herz verzogen hat, sondern durch Gott verwandelt ist.

24.10.25


Ort der Stille an Allerheiligen

Foto: Stadt Olfen
Foto: Stadt Olfen

Fr. 01.11.24 - 14:00 Uhr - Trauerhalle

An Allerheiligen wird die Trauerhalle in diesem Jahr erstmals zu einem Ort der Stille. Bei ruhiger Musik werden Hoffnungsbotschaften auf einer Leinwand erscheinen, dazu sind Besucher*innen eingeladen, eine Kerze zu entzünden. Herzliche Einladung, den Besuch auf dem Friedhof auch mit Stille und Gebet zu begehen.

25.10.24

Gedenken der Verstorbenen

Fr, 01.11.24 - 16:00 Uhr - Gräbersegnung

Am 1. November (Allerheiligen) gedenken wir namentlich der Verstorbenen des zurückliegenden Jahres im Wortgottesdienst um 16:00 Uhr auf dem Friedhof (am hinteren Kreuz), anschl. Segnung der Gräber.

 

Wir laden Sie alle zu diesem Gedenken ein, in dem die Hoffnung lebt, dass das Leben unserer Verstorbenen nicht verschwunden ist, sondern durch Gott verwandelt wird.

25.10.24


Allerseelen

Sa, 02.11.24 - 18:00 Uhr - St. Vitus

Zur Familienmesse an Allerseelen laden wir herzlich in die St. Vitus Kirche ein.

Wir bitten die Kinder, am Samstag den Namen eines verstorbenen Angehörigen aufzuschreiben oder auch ein Bild für die Oma, den Opa, die Eltern oder auch Geschwister, die gestorben sind, zu malen und in die Messe mitzubringen.

25.10.24