Liebe Schwestern und Brüder in St. Vitus,
nun feiern wir bald Ostern. In diesem Jahr tun wir das so, wie wir alle das noch nie erlebt haben. Die Corona-Pandemie bringt vielen Menschen Krankheit und etlichen den Tod. Die gesellschaftlichen Folgen der Bedrohung halten uns voneinander fern und isolieren gerade die Älteren unter uns, sie fordern viele im Gesundheitswesen und alle, die im sog. Dienstleistungsbereich tätig sind, bis zum Äußersten; viele sind bei sonnigem Frühlingswetter beklommen und voll Sorgen.
Andererseits erlebt Ihr wahrscheinlich auch, wieviel Menschen füreinander da sind und auf gute kreative Ideen kommen. Uns allen geht auf, was für uns wirklich wichtig ist. Manchmal sind es gerade die Dinge, die wir gerade vermissen. Solche Erfahrungen sind eine Tür - einen spaltbreit geöffnet – zu dem, wie es besser weitergehen kann.
Wir glauben, dass das eine Ostererfahrung ist. Wo wir durchaus realistisch danach fragen, was noch alles Schlimmes kommen mag, öffnet uns der lebendige Christus eine helle Perspektive.
Davon spricht dieses Bild der Fotokünstlerin Nicole Ahland mit der Licht-Tür auf der Wand im dunklen Raum.
Wir wünschen Euch von Herzen dieses helle Osterlicht, das uns allein Hoffnung, Mut, Perspektive und Lebensvertrauen geben kann, weil es aus den dunklen Lebenserfahrungen kommt.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Gleichzeitig danken wir euch.
Trotz der vergleichsweise wenigen „Begegnungen auf Abstand“ setzt Ihr Euer Engagement für andere fort, wo sonst vieles abgesagt ist. Ihr habt gerade jetzt kreative Ideen. Wir danken Euch für die vielen positiven Rückmeldungen zu unseren digitalen Experimenten und - last but not least - für Eure Mitfeier der hl. Messen und Gottesdienste via livestream und Euer Gebet.
Es ist gut, dass wirklich sichtbar ist, woran Menschen von Anfang an Christinnen und Christen sofort erkennen können: am Gebet füreinander und an der tätigen Liebe.
Euch allen österliche Tage zum Durchatmen.
Außerdem hoffen wir mit euch auf eine bessere Zeit.
Wie wir alle wissen, ist diese Hoffnung seit Ostern nicht unbegründet.
Bleibt nicht nur gesund, sondern bleibt oder werdet fröhlich.
Für das Seelsorgeteam
Ulrich Franke, Pfarrer
03.04.20
Soziale Netzwerke
Instagram:
Facebook:
Rundumsicht in der Kirche St. Vitus
Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr und
15:00 bis 17:00 Uhr.